Nachrichten

Neuigkeiten und Meldungen von ebs zu den Stromprodukten, Energiedienstleistungen, Kommunikationsprodukten wie Internet und TV sowie zu Erdgas und Biogas.

Strom

Rund 20% der ebs-Kunden erhalten eine Gutschrift dank der ebs-Energiespar-Aktion

ebs-Kundinnen und Kunden, welche in den letzten sechs Monaten auf den Stromverbrauch geachtet haben und mindestens 20 % einsparten, werden nun mit einer Gutschrift belohnt.

Magazin

Porträt: Sie ziehen an derselben Faser

Der eine plant bis zur Steckdose, der andere kommt an dieser erst so richtig in sein Element: Kurt Bissig und Ivo da Silva Ferreira sind ein eingespieltes Team, gerade im Bereich Glasfaser.

Photovoltaikanlage Gerbihof
Energiedienstleistungen

Neue ebs-Photovoltaikanlage in Ibach

Im April hat ebs eine Photovoltaikanlage auf dem neuen Sportgebäude des FC Ibach im Gerbihof in Betrieb genommen.

Erdgas + Biogas

Neue Ergdas Preise ab 01.04.2023

Per 1. April konnten die Erdgas Preise angepasst werden.

Unternehmen

ebs Geschäftsbericht

Der ebs-Geschäftsbericht ist ab sofort online. Lesen Sie noch heute die Interviews von Hans Bless und Richard Föhn.

Unternehmen

Umweltbericht 2022

Der neue ebs-Umweltbericht ist online. Erfahren Sie wie die ebs Energie AG ihre Verantwortung gegenüber der Umwelt wahrnimmt.

Diverses

Information zur Sperrung der Sahlistrasse im Winter

Die Strasse vom Bisisthal ins Sahli wird jeweils in den Wintermonaten ab dem Schwandboden durch die Oberallmeindkorporation Schwyz (OAK) als Strasseneigentümerin gesperrt.

Unternehmen

Wasserstoff Infoanlass für Logistiker

Im Rahmen der Abkehr von fossilen Energieträgern rückt Wasserstoff vermehrt ins Blickfeld. Aus erneuerbarem Strom produziert, ist er ein sauberer, speicherbarer und transportabler Energieträger.

Kommunikation

Unsere Internet-Abos werden schneller!

Die Geschwindigkeiten für die Internet-Abos S und M wurden erhöht – der Preis bleibt gleich.

Magazin

Porträt: Der Elektroingenieur als Wetterfrosch

Er programmiert, plant und ist handwerklich tätig: Lukas Steiner ist Fachspezialist Kraftwerkautomation bei ebs. Mit seiner Bachelorarbeit hat er den Grundstein für die Planung der Wasserstoffanlage gelegt.

Kommunikation

Ihr E-Mail-Konto zieht um

In der Nacht vom 30.10.2022 auf den 31.10.2022 werden die Mailkonten auf eine neue Plattform verschoben.

Kommunikation

Änderungen im Replay TV

Schweizweite Änderungen beim Replay TV: Mit dem neuen Abo «TV XL» können Sie weiterhin Werbung überspringen.

Strom

Stromunterbruch vom 08. Oktober 2022

Infolge einer technischen Störung im Verteilnetz der ebs Energie AG wurde am Samstag 08.10.2022 um ca. 12.00 Uhr die Stromversorgung im Raum Schwyz durch eine Sicherheitsabschaltung unterbrochen.

Strom

Energiespar-Aktion

Strom sparen zahlt sich aus: mindestens 20 % Strom sparen und Gutschrift erhalten.

Erdgas + Biogas

Strom- und Gasmangellage

Fragen und Antworten zur drohenden Strom- sowie Gasmangellage.

Strom

Strompreise 2023: ebs-Kunden können auch im turbulenten Umfeld vom Eigenwerk profitieren

ebs-Kunden profitieren im 2023 stärker von der Eigenproduktion. Die Preise bleiben im Sommer unverändert, lediglich die Wintertarife werden angepasst.

Unternehmen

Wasserstoffproduktion

Auf Ende 2024 planen wir eine Wasserstoff-Produktionsanlage zusammen mit A. Käppeli's Söhne AG und IWB Industrielle Werke Basel am Standort des Belagswerks in Seewen zu realisieren.

Erdgas + Biogas

Gasversorgungssicherheit in der Schweiz

Ist die Gasversorgungssicherheit in der Schweiz gefährdet?

Strom

Stromkennzeichnung 2021

Sehen Sie sich hier die Stromkennzeichnung vom Jahr 2021 an.

Unternehmen

Klimafreundlicher Wasserstoff für Schwyz

ebs, Käppeli und IWB haben ein Baugesuch für eine Wasserstoff-Produktionsanlage am Standort des Belagswerks in Seewen eingereicht. Ende 2024 wollen die drei Unternehmen CO2-neutralen Wasserstoff mit erneuerbarem Strom ab dem Wasserkraftwerk Wernisberg produzieren.

Erdgas + Biogas

Mit Erdgas und Biogas heizen nach neuem Energiegesetz

Die neuen Vorgaben bringen Änderungen bei der Wahl zukünftiger Heizungen mit sich.

Magazin

Porträt: Voller Einsatz für den Strom

Vom Büro auf die Baustelle: Als Elektroplaner suchte Dario Marty die Abwechslung – und fand sie als Elektroinstallateur. Genau wegen Tagen wie diesem hier.

Kommunikation

Senderanpassung bei der ebs TeleNet AG

Der Sender Motors TV musste verschoben werden, informieren Sie sich wie dieser weiterhin empfangen werden kann.

Energiedienstleistungen

Solaranlage Lücken wechselt Besitzer

Die 140 kWp (Kilowatt Peak) starke Solaranlage beim Schulhaus Lücken in Schwyz wechselt rückwirkend auf den 01.01.2022 den Besitzer. Die ebs Energie AG ist die neue Eigentümerin der Anlage, welche auf dem Gemeindeschulhaus Lücken installiert ist.

Erdgas + Biogas

Biogasanlage im 3D-Rundgang

Entdecken Sie die Herkunft von unserem Biogas im virtuellen 3D-Rundgang!

Diverses

Interessengemeinschaft Schwyzer Wasserkraft

Sie interessieren sich für die einheimische Wasserkraft und möchten sie unterstützen?

Magazin

Porträt: Damit der Strom immer ankommt

Stefan Sigg und Wendelin Schelbert sind bei ebs für das Stromnetz zuständig. Sie sorgen mit ihrem Team rund um die Uhr dafür, dass 17 000 Kunden stets mit Energie versorgt sind. Und wenn es doch einmal harzt, werden sie zu Detektiven.

Strom

Medienkonferenz Auflage Konzessionerneuerung der Muotakraftwerke

Am 18. Oktober 2021 fand im Rathaus in Schwyz die Medienkonferenz betreffend der Auflage der Konzessionserneuerung der Muotakraftwerke statt.

Unternehmen

Das Kraftwerk Sahli-Glattalp feiert das goldene Jubiläum!

Seit über einem halben Jahrhundert wird das Wasser des Glattalpsees für die einheimische und erneuerbare Stromproduktion verwendet.

Strom

Keine Strompreiserhöhung bei ebs

ebs-Kunden bekommen den Strom im 2022 zum gleichen Preis wie heute.

Unternehmen

Power-to-Gas

Erfahren Sie mehr über unsere geplante Power-to-Gas Anlage beim Kraftwerk Wernisberg.

Unternehmen

ebs-Solarrechner

Lohnt sich eine Photovoltaikanlage?

Magazin

Porträt: Die Hüter der Kraftwerke

Marco Heinzer sorgt für funktionierende Kraftwerke – und die richtige Menge Strom.

Magazin

Porträt: Er vernetzt Innerschwyz digital

Flexibilität und Kontakt mit Menschen – das ist ihm wichtig. Edi Zimmerli ist Zählermonteur aus Leidenschaft bei ebs und zuständig für die Umstellung auf Smart Meter.

Magazin

Porträt: Sein Benzin stammt aus der Muota

Christof Caprez leitet das Ingenieurwesen bei ebs. Neben dem Bau von Kraftwerken und dem Fördern der Elektromobilität erteilt er auch mal Energiespartipps in Restaurants.

Energiedienstleistungen

Erneuerbarer Strom für MPS Oberarth

Der Neubau der Schul- und Sportanlage in Oberarth ist so weit fortgeschritten, dass die letzten Module der geplanten Photovoltaikanlage mit Schülerinnen und Schülern der MPS montiert werden konnten.

Kommunikation

Anpassungen im Senderangebot der ebs TeleNet AG

Informieren Sie sich hier, was die Änderungen per 13. April 2021 alles beinhalten.

Unternehmen

ebs-Kundenportal

Unser ebs-Kundenportal ist ab sofort online. Melden Sie sich noch heute an.

Strom

Strompreise 2021

Unsere Strompreise ab 01.01.2021 finden Sie hier.

Unternehmen

ebs schweizweit auf 7. Platz im Benchmarking

Die ebs Energie AG schneidet im Vergleich mit 100 anderen Energieversorgungsunternehmen (EVU) sehr gut ab.

Elektromobilität

Handgruobi: Während dem Skifahren Elektroauto aufladen

Ab sofort können Skiliebhaber während dem Befahren der Pisten ihr Elektroauto neben der Talstation Handgruobi aufladen.

Strom

Holzwurf führt zu Stromunterbruch

Am Montag, 9. November 2020 kurz vor 11.00 Uhr kam es aufgrund eines Holzwurfs zu einem kurzzeitigen Stromausfall im Raum Ibach, Muotathal, Illgau und Ybrig.

Online-Konfigurator auf Tablet
Unternehmen

Neuer Internetauftritt

Moderner und interaktiver – so präsentiert sich die neue Website von ebs. Mit dem überarbeiteten Internetauftritt findet der Kunde nicht nur schneller die passenden Produkte, ebs wird als Unternehmen auch umfassender erfahrbar.

Strom

Strompreis bleibt 2021 fast gleich

ebs-Kunden beziehen den Strom 2021 nahezu zum gleichen Preis wie heute. Einzig der Netztarif wird leicht angepasst.

Strom

Muotastrom-Fonds: Zuwachs im Beirat

Seit 2007 fördert ebs mit dem Muotastrom-Fonds Energie- und Umweltprojekte in der Region. Nun erhält der Beirat zwei neue Mitgliederinnen.

Ihr Browser wird nicht unterstützt


Unsere Website hat festgestellt, dass Sie einen veralteten Browser verwenden, der Ihnen den Zugriff auf bestimmte Funktionen verwehrt.

Wir bitten Sie Ihren Browser zu aktualisieren.


Browser aktualisieren