Offene Stel­len

ebs ist als lokal verankertes Traditionsunternehmen eine wichtige Arbeitgeberin in der Region Innerschwyz. Über 100 Mitarbeitende sind für unsere Produkte und Leistungen im Einsatz.

Für ebs sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das Herzstück des Erfolges. Sie tragen unsere Produkte und Leistungen nach aussen, leben unsere Philosophie, sorgen für Innovationen und geben ebs so ein Gesicht.

Als Arbeitgeberin möchten wir dieses Engagement mit attraktiven Anstellungsbedingungen anerkennen. Wir bieten spannende Tätigkeiten in einem vielseitigen Unternehmen, Förderung durch Aus- und Weiterbildung sowie eine starke, regional verankerte Unternehmenskultur.

Teamleiter/in Telekommunikations-Netze (80–100%)

Ihre Aufgaben

  • Führung des zugeteilten Teams
  • Planung, Realisierung, Betrieb und Unterhalt unserer TV-Kabelnetzanlage und LWL
  • Vertragswesen (Baurechte und Durchleitungen)
  • Netzplanung und Dokumentation in den Systemen
  • Leisten von Pikettdienst

Das bringen Sie mit

  • Technische Grundausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung oder weiterführender Ausbildung
  • Ausgewiesene Kenntnisse in der Telekommunikationsbranche
  • Führungs- und Projektmanagementerfahrung
  • Planerische und organisatorische Fähigkeiten, Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit
  • Kundenorientierung und Dienstleistungsverständnis, Selbständigkeit, Qualitätsbewusstsein

Kontakt: Simon Hediger, Bereichsleiter Internet + TV, 041 819 48 11, simon.hediger@ebs.swiss

Lehrstelle als Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ

Deine Tätigkeiten
Als Fachmann/-frau Betriebsunterhalt im Werkdienst arbeitest du meistens im Aussenbereich. Zu deinen Aufgaben gehört unter anderem der bauliche Unterhalt. Das heisst, du behebst Schäden an Gebäuden und Aussenanlagen. Du bist dafür verantwortlich, dass alle Einrichtungen in Gebäuden und darum herum funktionieren. Damit trägst du zur Werterhaltung von Gebäuden bei und sorgst für Betriebssicherheit. Neben Grünanlagen pflegst du auch Wege und Strassen. Du bekämpfst Unkraut, räumst Schnee und reparierst Belagsschäden.

Das bringst du mit
Neben einer abgeschlossenen Volksschule solltest du folgende Anforderungen mitbringen:

  • handwerkliches Geschick
  • praktisch-technisches Verständnis
  • körperliche Belastbarkeit
  • Zuverlässigkeit
  • Freude an praktischer Arbeit sowohl drinnen als auch im Freien
  • Interesse für Natur und Pflanzen
  • gute Sozialkompetenz
  • Freude am Umgang mit Menschen

Kontakt
Patrick Ulrich, Teamleiter Unterhalt KW Mechanik, Telefon 041 819 49 45

Ihr Browser wird nicht unterstützt


Unsere Website hat festgestellt, dass Sie einen veralteten Browser verwenden, der Ihnen den Zugriff auf bestimmte Funktionen verwehrt.

Wir bitten Sie Ihren Browser zu aktualisieren.


Browser aktualisieren