Wärme
nachhaltig.

Mit Klima­gas und Bio­gas öko­lo­gisch hei­zen.

Strom

Ener­gie aus re­gi­o­na­ler Wasser­kraft.

Stromkosten berechnen

Erdgas + Biogas

Die um­welt­freund­liche Al­ter­na­tive.

Gasprodukte entdecken

Kommunikation

Inter­net, TV, Fest­netz und Mobile aus einer Hand.

Paket zusammenstellen

Aktuelles

Events

In­fo­an­läs­se zur Ab­stim­mung

Mit der Abstimmung vom 18. Mai 2025 kann das Stimmvolk des Bezirks Schwyz über die Zukunft der regionalen Stromproduktion bestimmen. An mehreren Info-Veranstaltungen informieren wir aus erster Hand und beantworten die Fragen aus der Bevölkerung.

Kommunikation

Zwei Monate Gratis-Internet

Sichern Sie sich zwei Monate Gratis-Internet, indem Sie unser Internet erfolgreich weiterempfehlen.

Unternehmen

ebs Ge­schäfts­be­richt 2024

Spannende Berichte und Interviews erwarten Sie.

Strom

Tiefere Stromtarife nach dem Mittag

Wir passen per 1. April 2025 die Strom-Tarifzeiten für Hoch- und Niedertarif an. Neu gilt im Sommer von 12 bis 15 Uhr der Niedertarif. Das bietet ebs-Kundinnen und -Kunden Anreiz, Stromkosten zu sparen und entlastet gleichzeitig unser Stromnetz.

Unternehmen

Wechsel in der ebs-Geschäftsleitung

Stefan Schmidig wird Edy Gisler ablösen ab 2026 und übernimmt die Leitung des Geschäftsbereichs Finanzen.

Unternehmen

Konzessionserneuerung der Muotakraftwerke 2030

Damit wir die Schwyzer/innen auch in Zukunft sicher und zuverlässig mit nachhaltigem Strom versorgen können, möchten wir die Konzession für die Nutzung der Muota-Wasserkraft erneuern.

Unternehmen

Spitzenplatzierung im EVU-Benchmarking

ebs erzielt den Rang 1, 5 und 6 im Vergleich mit anderen Energieversorgungsunternehmen.

Erdgas + Biogas

Neue Gas-Preise ab 2025

Per 1. Januar 2025 gibt es bei den Gasprodukten eine Anpassung der Struktur und den Preisen.

Kommunikation

Wei­ter­hin UKW-Ra­dio hö­ren mit der ebs Te­l­e­Net AG

Seit dem neuen Jahr senden die SRG-Radiosender nur noch über DAB+. Bei ebs können Sie aber weiterhin über UKW Radio hören.

Kommunikation

Kooperation mit Swisscom

Swisscom und die ebs TeleNet AG vereinbaren Glasfaserkooperation

  • ebs Energie AG

    Riedstrasse 17
    6430 Schwyz

  • ebs TeleNet AG

    Landsgemeindestrasse 46
    6438 Ibach

  • Werkhof ebs Erdgas + Biogas AG

    Landsgemeindestrasse 46
    6438 Ibach

  • Betriebszentrale Muotakraftwerke

    Hauptstrasse 79
    6436 Muotathal

  • Erdgas-/Biogas-Tankstelle

    Schwyzerstrasse 11
    6440 Brunnen

  • Luftseilbahn Sahli-Glattalp

    Sahli
    6436 Muotathal
    Glattalp

  • Kraftwerk Glattalp

    11.0 Mio. kWh/Jahr
    (3000 Haushalte)
    zum Kraftwerk

  • Kraftwerk Ruosalp

    19.0 Mio. kWh/Jahr
    (4800 Haushalte)
    zum Kraftwerk

  • Kraftwerk Bisisthal

    55.0 Mio. kWh/Jahr
    (14’000 Haushalte)
    zum Kraftwerk

  • Kraftwerk Muota

    40.0 Mio. kWh/Jahr
    (10’000 Haushalte)
    zum Kraftwerk

  • Kraftwerk Hüribach

    20.0 Mio. kWh/Jahr
    (5000 Haushalte)
    zum Kraftwerk

  • Kraftwerk Wernisberg

    78.0 Mio. kWh/Jahr
    (20’000 Haushalte)
    zum Kraftwerk

  • Kraftwerk Ibach

    2.0 Mio. kWh/Jahr
    (500 Haushalte)
    zum Kraftwerk

  • Kraftwerk Steineraa

    5.0 Mio. kWh/Jahr
    (1250 Haushalte)
    zum Kraftwerk

  • Stromtankstelle
    Gemeindehaus, Lauerz
    • 1× Typ 2 (AC 43 kW)
    • 1× CHAdeMO (DC 50 kW)
    • 1× CCS (DC 50 kW)
  • Stromtankstelle
    Bergstrasse, Lauerz
    • 1× Typ 2 (AC 22 kW)
    • 1× CHAdeMO (DC 50 kW)
    • 1× CCS (DC 50 kW)
  • Stromtankstelle
    Postplatz, Steinen
    • 2× Typ 2 (AC 22 kW)
    • 1× Typ 23 (AC 3.7 kW)
  • Stromtankstelle
    Hundeausbildungszentrum Q-Arena, Steinen
    • 1× Typ 2 (AC 22 kW)
  • Stromtankstelle
    Kreisel, Sattel
    • 2× Typ 2 (AC 22 kW)
    • 1× Typ 23 (AC 3.7 kW)
  • Stromtankstelle
    GOFAST, Kreisel, Sattel
    • 1× CHAdeMO (DC 60 kW)
    • 2× CCS (DC 100 kW)
    • 1× Typ-2-DC-Teslaconnector (50 kW)
  • Stromtankstelle
    Parkplatz Brüöl, Schwyz
    • 1× Typ 2 (AC 22 kW)
    • 1× CHAdeMO (DC 20 kW)
    • 1× CCS (DC 20 kW)
  • Stromtankstelle
    Bezirksschulhaus Rubiswil, Ibach
    • 4× Typ 2 (AC 22 kW)
  • Stromtankstelle
    Parkhaus Hofmatt, Schwyz
    • 3× Typ 2 (AC 22 kW)
  • Stromtankstelle
    Parkhaus MythenForum, Schwyz
    • 2× Typ 2 (AC 22 kW)
    • 1× Typ 23 (AC 3.7 kW)
  • Stromtankstelle
    Rickenbach SZ,
    Handgruobi
    • 4× Typ 2 (AC 22 kW)
  • E-Bike ladestation
    Hotel Passhöhe Ibergeregg
    Ibergeregg 1
    8843 Oberiberg
  • Stromtankstelle
    Lindenmatt, Illgau
    • 2× Typ 2 (AC 22 kW)
    • 1× Typ 23 (AC 3.7 kW)
  • Stromtankstelle
    Poststrasse, Muotathal
    • 2× Typ 2 (AC 22 kW)
    • 1× Typ 23 (AC 3.7 kW)
  • Stromtankstelle
    Betriebszentrale Muotakraftwerke, Muotathal
    • 1× Typ 2 (AC 43 kW)
    • 1× CHAdeMO (DC 50 kW)
    • 1× CCS (DC 50 kW)
  • Stromtankstelle
    Sahli, Muotathal
    • 2× Typ 2 (AC 22 kW)
  • Stromtankstelle
    GOFAST, Bahnhofstr., Seewen
    • 1× CHAdeMO (DC 60 kW)
    • 2× CCS (DC 100 kW)
  • Stromtankstelle
    Seebad, Seewen
    • 1× 4 x Typ 2 (AC 22 kW)
  • Stromtankstelle
    GOFAST, Mythen Center, Ibach
    • 1× CHAdeMO (DC 60 kW)
    • 2× CCS (DC 100 kW)
    • 1× Typ-2-DC-Teslaconnector (50kW)
  • Stromtankstelle
    Minsterplatz, Unteriberg
    • 2× Typ 2 (AC 22 kW)
    • 1× Typ 23 (AC 3.7 kW)
  • E-Bike ladestation
    Gasthaus Hölloch
    Stalden 15
    6436 Muotathal
  • E-Bike ladestation
    Landgasthaus Bauernhof
    Seestrasse 10
    6424 Lauerz
  • E-Bike ladestation
    Mythen Center Schwyz
    Mythencenterstrasse 15
    6438 Ibach
  • E-Bike ladestation
    Berggasthaus Skihaus Holzegg
    Holzegg 1
    6432 Rickenbach
  • E-Bike ladestation
    Berggasthaus Wildspitz
    Wildspitzstrasse 30
    6416 Steinerberg
  • E-Bike ladestation
    Bergwirtschaft Sahli
    6436 Muotathal

Ihr Browser wird nicht unterstützt


Unsere Website hat festgestellt, dass Sie einen veralteten Browser verwenden, der Ihnen den Zugriff auf bestimmte Funktionen verwehrt.

Wir bitten Sie Ihren Browser zu aktualisieren.


Browser aktualisieren