ebs-Ladelösung
Einfach und komfortabel, individuell erweiterbar, intelligent vernetzt: Die ebs-Ladelösung lädt bis zu 100 Fahrzeuge gleichzeitig – macht sich aber auch in der Einzelgarage gut.
Mit dem «ZapCharger Pro» bietet ebs seinen Kunden eine eigene Ladelösung. Das Gerät überzeugt mit einfacher, sicherer Bedienung und hoher Ladeleistung. Es eignet sich gleichermassen für Privatpersonen wie auch für den Betrieb eines grösseren Ladenetzes, zum Beispiel in der Tiefgarage einer Überbauung.
Vorteile der ebs-Ladelösung
- Bis zu 22 Kilowatt Ladeleistung dank optimaler Nutzung des Netzanschlusses
- Auch für Einzelgaragen attraktiv
- Ausbaufähig zu einem Ladenetzwerk für bis zu 100 Elektrofahrzeuge
- Genaue Abrechnung und für Mehrbenutzer geeignet
- Softwareupdates und Datenaustausch durch Anbindung an die Cloud
- Hohe Sicherheit und mehrfache Zertifizierung
Miete oder Kauf
Die ebs-Ladelösung kann gekauft oder gemietet werden. Während ein Kauf insbesondere für Besitzer von Wohnraum oder Geschäftsräumen attraktiv ist, bietet eine Miete dem Nutzer volle Freiheit, beispielsweise bei Kündigung der Mietwohnung.
Kauf: 2400 Franken pro Ladestation (inkl. fünf Jahre Garantie)
Miete: 40 Franken pro Monat und Ladestation
Egal für welches Preismodell Sie sich entscheiden: ebs bietet für alle Nutzer von Elektroautos auch eine umfassende Beratung zum Thema Elektromobilität.
Einfache Installation
Die ebs-Ladelösung kann durch unsere Fachspezialisten oder einen beliebigen Elektromonteur installiert werden. Dieser Aufwand ist im Kauf- oder Mietpreis nicht inbegriffen und hängt stark von der Situation vor Ort ab. Grob geschätzt wird mit Installationskosten von 450 Franken für einfache Gegebenheiten vor Ort bei einer hohen Anzahl auszurüstender Parkplätze bis hin zu 2500 Franken für komplexe Situationen bei einer geringen Anzahl Parkplätze gerechnet.
Ergänzend zur Installation und Inbetriebnahme der ebs-Ladelösung bieten wir weiterführende Dienstleistungen an:
- Beratung vor Ort
- Planung und Offerterstellung
- ergänzende Elektroinstallationen
- Monitoring, Betrieb und Unterhalt der ebs-Ladelösung
- Abrechnung der bezogenen Energie
- Bereitstellung der Energiedaten für Nebenkostenabrechnungen
Absicherung der Rückplatte
max. 63 A
Kabeldurchmesser 10–20 mm
22 kW 2 (32 A dreiphasig)
PLC (HomePlug Green PHY® Modul 10 Mbit/s, max. Reichweite von 300 m), kompatibel mit anderen Produkten des HomePlug-Standards.
RFID/NFC-Leser
IEC 61851-1 – zweite Ausgabe
IEC 61851-22 – erste Ausgabe
10 Stossfestigkeitsgrad
UL94 – 5VB Brennbarkeitsklasse
UV-beständig
Überspannungskategorie III (4 kV)
2 Ggfs. temperaturbedingt temporäre Leistungsreduktion

«Bei Fragen rund um Elektromobilität und Energie helfe ich gerne weiter.»
Peter KamerBereichsleiter Energiedienstleistungen
→ Telefon 041 819 47 55
→ peter.kamer@ebs.swiss