Schwyz
vernetzt.

Unsere Kom­mu­ni­ka­ti­ons­pro­duk­te – ein star­kes Ge­samt­pa­ket.

Strom

Energie aus regio­na­ler Wasser­kraft.

Stromprodukte entdecken

Erdgas + Biogas

Die um­welt­freund­liche Al­ter­na­ti­ve.

Gaskosten berechnen

Kommunikation

Star­ke In­ter­net­pro­duk­te für Un­ter­neh­men.

Angebot wählen

Aktuelles

Erdgas + Biogas

Nachhaltige Wärmeversorgung bei der ebs Erdgas + Biogas AG

Im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsstrategie stellte die ebs Erdgas + Biogas AG per 1. Juli 2025 die Wärmeversorgung ihrer Heizgaskundinnen und -kunden von konventionellem Erdgas auf das klimafreundlichere Biogas 20 CH um – und das ohne Mehrkosten für die Endverbraucher.

Unternehmen

1913 Ki­lo­me­ter ge­ra­delt

Im Juni 2025 nahmen wir bei der bike to work-Challenge teil und radelten dabei 1913 Kilometer.

Strom

Sa­nie­rung Schräg­schacht Kraft­werk Glat­talp

Vom Frühjahr 2024 bis im Sommer 2026 sind am Kraftwerk Glattalp Sanierungsarbeiten im Gange. Das Kraftwerk soll für eine weitere Konzessionsdauer von 80 Jahren wie bis anhin weiterbetrieben werden.

Unternehmen

Vie­len Dank für Ihr Ver­trau­en

Ein Freudentag: Gestern hat das Stimmvolk des Bezirks Schwyz die Konzessionserneuerung der Muotakraftwerke deutlich angenommen.

Magazin

Mehr als ein Dach über dem Kopf

Vom modernen Tiny House über ein Blockhaus aus dem 14. Jahrhundert bis zu einer besonderen Wohngemeinschaft: Wir haben in Steinen, Ibach und Ingenbohl an drei Türen geklopft – und ganz verschiedene Menschen und Wohnformen kennengelernt.

Magazin

Vom «Probearbeiten» zum Traumberuf

Abwechslung, Eigenverantwortung und ein kleines, aber eingespieltes Team – diese Aspekte schätzt Kai Suter an seiner Ausbildung zum Elektroinstallateur bei ebs besonders.

Magazin

Im Kreislauf der Natur

Nachhaltigkeit beginnt im eigenen Zuhause: Die Lindauer AG aus Steinen setzt mit leimfreien Massivholzküchen und Möbeln auf ein Wohnen im Einklang mit der Natur. Für Roger Lindauer eine Herzensangelegenheit.

Strom

Ent­de­cken Sie die Strom­pro­duk­ti­on

Neben den Kraftwerken selbst braucht es noch viele weitere Anlagen, damit aus Wasserkraft Strom werden kann.

Kommunikation

Zwei Monate Gratis-Internet

Sichern Sie sich zwei Monate Gratis-Internet, indem Sie unser Internet erfolgreich weiterempfehlen.

Unternehmen

ebs Ge­schäfts­be­richt 2024

Spannende Berichte und Interviews erwarten Sie.

  • ebs Energie AG

    Riedstrasse 17
    6430 Schwyz

  • ebs TeleNet AG

    Landsgemeindestrasse 46
    6438 Ibach

  • Werkhof ebs Erdgas + Biogas AG

    Landsgemeindestrasse 46
    6438 Ibach

  • Betriebszentrale Muotakraftwerke

    Hauptstrasse 79
    6436 Muotathal

  • Erdgas-/Biogas-Tankstelle

    Schwyzerstrasse 11
    6440 Brunnen

  • Luftseilbahn Sahli-Glattalp

    Sahli
    6436 Muotathal
    Glattalp

  • Kraftwerk Glattalp

    11.0 Mio. kWh/Jahr
    (3000 Haushalte)
    zum Kraftwerk

  • Kraftwerk Ruosalp

    19.0 Mio. kWh/Jahr
    (4800 Haushalte)
    zum Kraftwerk

  • Kraftwerk Bisisthal

    55.0 Mio. kWh/Jahr
    (14’000 Haushalte)
    zum Kraftwerk

  • Kraftwerk Muota

    40.0 Mio. kWh/Jahr
    (10’000 Haushalte)
    zum Kraftwerk

  • Kraftwerk Hüribach

    20.0 Mio. kWh/Jahr
    (5000 Haushalte)
    zum Kraftwerk

  • Kraftwerk Wernisberg

    78.0 Mio. kWh/Jahr
    (20’000 Haushalte)
    zum Kraftwerk

  • Kraftwerk Ibach

    2.0 Mio. kWh/Jahr
    (500 Haushalte)
    zum Kraftwerk

  • Kraftwerk Steineraa

    5.0 Mio. kWh/Jahr
    (1250 Haushalte)
    zum Kraftwerk

  • Stromtankstelle
    Gemeindehaus, Lauerz
    • 1× Typ 2 (AC 43 kW)
    • 1× CHAdeMO (DC 50 kW)
    • 1× CCS (DC 50 kW)
  • Stromtankstelle
    Bergstrasse, Lauerz
    • 1× Typ 2 (AC 22 kW)
    • 1× CHAdeMO (DC 50 kW)
    • 1× CCS (DC 50 kW)
  • Stromtankstelle
    Postplatz, Steinen
    • 2× Typ 2 (AC 22 kW)
    • 1× Typ 23 (AC 3.7 kW)
  • Stromtankstelle
    Hundeausbildungszentrum Q-Arena, Steinen
    • 1× Typ 2 (AC 22 kW)
  • Stromtankstelle
    Kreisel, Sattel
    • 2× Typ 2 (AC 22 kW)
    • 1× Typ 23 (AC 3.7 kW)
  • Stromtankstelle
    GOFAST, Kreisel, Sattel
    • 1× CHAdeMO (DC 60 kW)
    • 2× CCS (DC 100 kW)
    • 1× Typ-2-DC-Teslaconnector (50 kW)
  • Stromtankstelle
    Parkplatz Brüöl, Schwyz
    • 1× Typ 2 (AC 22 kW)
    • 1× CHAdeMO (DC 20 kW)
    • 1× CCS (DC 20 kW)
  • Stromtankstelle
    Bezirksschulhaus Rubiswil, Ibach
    • 4× Typ 2 (AC 22 kW)
  • Stromtankstelle
    Parkhaus Hofmatt, Schwyz
    • 3× Typ 2 (AC 22 kW)
  • Stromtankstelle
    Parkhaus MythenForum, Schwyz
    • 2× Typ 2 (AC 22 kW)
    • 1× Typ 23 (AC 3.7 kW)
  • Stromtankstelle
    Rickenbach SZ,
    Handgruobi
    • 4× Typ 2 (AC 22 kW)
  • E-Bike ladestation
    Hotel Passhöhe Ibergeregg
    Ibergeregg 1
    8843 Oberiberg
  • Stromtankstelle
    Lindenmatt, Illgau
    • 2× Typ 2 (AC 22 kW)
    • 1× Typ 23 (AC 3.7 kW)
  • Stromtankstelle
    Poststrasse, Muotathal
    • 2× Typ 2 (AC 22 kW)
    • 1× Typ 23 (AC 3.7 kW)
  • Stromtankstelle
    Betriebszentrale Muotakraftwerke, Muotathal
    • 1× Typ 2 (AC 43 kW)
    • 1× CHAdeMO (DC 50 kW)
    • 1× CCS (DC 50 kW)
  • Stromtankstelle
    Sahli, Muotathal
    • 2× Typ 2 (AC 22 kW)
  • Stromtankstelle
    GOFAST, Bahnhofstr., Seewen
    • 1× CHAdeMO (DC 60 kW)
    • 2× CCS (DC 100 kW)
  • Stromtankstelle
    Seebad, Seewen
    • 1× 4 x Typ 2 (AC 22 kW)
  • Stromtankstelle
    GOFAST, Mythen Center, Ibach
    • 1× CHAdeMO (DC 60 kW)
    • 2× CCS (DC 100 kW)
    • 1× Typ-2-DC-Teslaconnector (50kW)
  • Stromtankstelle
    Minsterplatz, Unteriberg
    • 2× Typ 2 (AC 22 kW)
    • 1× Typ 23 (AC 3.7 kW)
  • E-Bike ladestation
    Gasthaus Hölloch
    Stalden 15
    6436 Muotathal
  • E-Bike ladestation
    Landgasthaus Bauernhof
    Seestrasse 10
    6424 Lauerz
  • E-Bike ladestation
    Mythen Center Schwyz
    Mythencenterstrasse 15
    6438 Ibach
  • E-Bike ladestation
    Berggasthaus Skihaus Holzegg
    Holzegg 1
    6432 Rickenbach
  • E-Bike ladestation
    Berggasthaus Wildspitz
    Wildspitzstrasse 30
    6416 Steinerberg
  • E-Bike ladestation
    Bergwirtschaft Sahli
    6436 Muotathal

Ihr Browser wird nicht unterstützt


Unsere Website hat festgestellt, dass Sie einen veralteten Browser verwenden, der Ihnen den Zugriff auf bestimmte Funktionen verwehrt.

Wir bitten Sie Ihren Browser zu aktualisieren.


Browser aktualisieren